Bild: H-J Herpich-Weber

...aus Ihrem Garten ,rein ins Glas...

Unsere kleine Imkerei befindet sich im beschaulichen Asbach im kleinen Odenwald. Hier können sich unsere Bienen am Blumen- und Pflanzenbuffet der Natur bedienen, Nektar sowie Pollen sammeln. Auf diese Weise helfen sie nicht nur die Natur zu erhalten sondern auch den Bauern beim Befruchten der Obstbäume und Rapsfelder im Frühjahr. Einige Bauern säen Zwischenfrüchte wie Phacelia oder lassen Bienenweiden übers Jahr erblühen, die dankend angenommen werden. Leider ist das jedoch noch die Ausnahme in dieser Region. Da unsere Bienen einen Flugradius von 3km erkunden, finden sie auch tolle Bienenpflanzen in den Gärten im Ort, wie Schneeglöckchen, Thymian, Lavendel & Co. sowie Ahorn und Rosskastanie an den Kirchen und am Friedhof. Desweiteren sind im Sommer die Linden im TECH-NO und im Ortskern an der alten Schule wahre Bienenmagnete. Wir suchten den Namen "So-schmeckt-Asbach" aus, um der Vielfalt unseres Dorfes Ausdruck zu verleihen. Und jedesmal schmeckt es etwas anders...

Wir haben uns 2020 entschieden unseren alten Hühnergarten zu reaktivieren und bauten erstmal einen neuen Stall. Im Herbst zogen dann auch die ersten 5 Hühner ein und haben unser Leben seitdem sehr bereichert...


Wir wünschen Ihnen viel Freude beim durchstöbern unserer Homepage.

Wissenswertes

Für ein Glas (500g) Blütenhonig müssen ca. 2 Millionen Blüten angeflogen werden.Das sind rund 40.000 Ausflüge vom Bienenvolk zu den Blüten und zurück, was einer Flugstrecke von 3 Erdumrundungen entspricht. 

© 2020 Matthias Schulz-Weber,Ortsstraße 43,Obrigheim-Asbach 74847
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!